Wir sind EMAS-zertifiziert!
Wofür die EMAS-Zertifizierung gut ist? Lies einfach weiter!
Die Vinzenz-Gruppe hat sich im November 2023 das erste Mal nach den EMAS-ISO-Zertifizierungsrichtlinien am Produktionsstandort Seilerstätte / Linz prüfen und zertifizieren lassen.
Im Zuge dessen wurde auch kulinario® bei EMAS mitzertifiziert.
Wir sind sehr stolz, dass wir nun schon das zweite Mal die EMAS-Registrierungsurkunde in Händen halten dürfen, denn es ist keine Selbstverständlichkeit, dieses Audit zu schaffen!
Das Feedback vom TÜV-Auditor war dieses Jahr nicht nur positiv, sondern auf einem sehr hohen Niveau – sowohl bei der Vor-Ort-Begehung bei BHS Ried als auch allgemein bei der strategischen Ausrichtung von kulinario®.
Wofür EMAS steht? Es ist ein europäisches Umweltmanagementsystem (Eco Management Audit Scheme). Es geht kurz gefasst darum, Ressourcen und Kosten im Unternehmen intelligent einzusparen.
Mit diesem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS sind Unternehmen in der Lage, Ressourcen intelligent einzusparen. Aber EMAS kann noch viel mehr: EMAS-geprüfte Organisationen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, sparen Kosten ein und zeigen gesellschaftliche Verantwortung.
Für uns heißt das, dass wir weiterhin an unseren internen Maßnahmen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (siehe Nachhaltigkeitsbroschüre) weiterarbeiten.
Beispielsweise geht es in unseren Produktionsküchen um folgende Ziele:
- Reduktion des Lebensmittelabfalls (Dafür gibt es die Food Waste Coach- Ausbildung der UAW!)
- weniger Übermengen (tagesgenaue Planung der Speisen und Portionsgrößen – eventuell halbe Portionen)
- Reduktion von Plastik- Verpackungsmüll
- effizienter Energieeinsatz
- Fleischreduktion (Der CO2-Abdruck von Rindfleisch ist sehr hoch!)
- Sammlung der Lebensmittelabfälle in Biomüll-Tonnen und Verwertung in Bio-Gas